Pflanzenmedizin
ist unsere Passion
Für unsere Gesundheit:
Bewährtes bewahren in moderner Pflanzenmedizin.
Was uns antreibt: Gesundheit ermöglichen, durch bewährte Klostermedizin.
Klöster sind seit Jahrhunderten zentrale Orte des Wissens und der Wissensvermittlung. Wir als BEH Pharma GmbH wollen das Medizinwissen rund um die Heilpflanzen erhalten, weiter entwickeln und für alle auch im stressigen Alltag durch sinnvolle Pflanzenmedizin nutzbar machen.
Wir sind für Sie da: Mit wirksamer, gut verträglicher Pflanzenmedizin
Wenn Ihr Alltag sie belastet, die Arbeit sie stresst, die Sorge um die Familie sie nachts wach hält und die eigene Gesundheit leidet, dann kommt es auf verläßliche, natürliche Hilfe an. Unsere BEH Pharma Arzneimittel unterstützen Ihre Gesundheit, wenn es drauf ankommt. Dafür nutzen wir die Schätze der Natur und das jahrhundertealte Medizinwissen aus den Klostergärten.
Unser Beitrag: Sinnvolle Auswahl und beste Qualität
Alle unsere pflanzlichen Arzneimittel werden nach hohen Qualitätsstandards hergestellt, basierend auf unserer gezielten Auswahl der Wirkstoffe zur Behandlung vieler Krankheiten. So entwickeln wir moderne Pflanzenmedizin, die in Ihren Alltag passt: Mit bewährten Arzneipflanzen in modernen Darreichungsformen. Das passt auch in Ihren Alltag und belastet Ihren Organismus nicht mit chemisch-synthetischen Medikamenten.
Das Prinzip der BEH Pharma: Bewährte Heilmittel in den modernen Alltag integrieren
Als Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln, wählen wir gezielt Heilpflanzen aus, für die eine lang bewährte Anwendung belegt ist, z.B. in den Klöstern des Mittelalters. Wir betrachten die Pflanze als Ganzes, vom Anbau, über die Auswahl bis zur schonenden Verarbeitung nach zeitgemäßen Methoden. So entstehen Arzneimittel, die den höchsten Qualitätsanforderungen genügen, mit definiertem Wirkstoffgehalt in modernen Darreichungsformen, die sie einfach und praktisch anwenden können.
Die BEH-Pharma-Story: Entstanden während der Corona Pandemie - ein junges Unternehmen mit viel Erfahrung.
Unser Unternehmen gibt es seit 2020.
Das erste nach unseren Grundsätzen entwickelte traditionelle Arzneimittel ist seit Herbst 2023 erhältlich.
Die Heilpflanzen in unseren Arzneimitteln, ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit sind seit Jahrhunderten gut dokumentiert. Unsere Experten für die Klostermedizin stellen die richtige Auswahl sicher.
Wir greifen auf die umfassende Erfahrung ausgewiesener Experten für Pflanzenmedizin zurück. Unser wissenschaftlicher Beirat aus Ärzten und anderen Naturwissenschaftlern gibt immer wieder neue Impulse.
Was uns motiviert?
Unsere Liebe zur Wissenschaft, Pflanzenheilkunde und zur Natur.
Wenn Sie wissen wollen, wie diese Motivation entstanden ist, lesen Sie doch im Tagebuch unseres Gründers und Ideengebers Reinhold Rombach nach.
Lust auf mehr Pflanzenwissen?
Dann werfen Sie gern einen Blick in das Magazin der BEH Pharma. Hier finden Sie immer wieder aktuelle Informationen und Tipps rund um die Themen Pflanzen und Gesundheit.
Meine inspirierende Reise zur Pflanzenmedizin
Wie der Zufall oder das Leben so will – die Entstehung von BEH Pharma
Inhalt
- Kapitel 1: Kein Fitnessstudio – kein Tennis – Was nun?
- Kapitel 2: Ab auf´s Rad
- Kapitel 3: Die große Reise beginnt
- Kapitel 4: Landschaften pur, Herunterkommen, Nachdenken, eine Idee blitzt auf
- Kapitel 5: Kurz vor dem Ziel - eine überraschende Entdeckung - Die Erleuchtung
- Kapitel 6: Nachlese Bruder Benediktas
- Kapitel 7: Der Gründungsmythos als Ganzes
Kapitel 1:
Kein Fitnessstudio – kein Tennis – Was nun?
Dienstag, 21. April 2020… eigentlich wäre heute Tennistraining gewesen – abgesagt wegen Lock-down. Fitnessstudio ist ebenfalls geschlossen, schon seit Wochen. Habe beschlossen, selbst aktiv zu werden. Heute mit dem Fahrrad bis Rodenkirchen gefahren, 5 km immerhin. Morgen hoffentlich mehr.
Kapitel 2:
Ab auf´s Rad
Freitag, 1. Mai 2020… Ein wenig stolz bin ich schon. Trainieren lohnt. Ich schaffe jeden Tag mehr. Müde? Was soll´s. Heute 88 km mit dem Fahrrad abgeritten. E-Fahrräder haben mich überholt, egal. Mein Körper gewöhnt sich an die Strapazen und es macht sogar Spaß :-). Zeit für eine noch längere Tour? Ein Freund erzählt mir von einer sehr malerischen Strecke im Baltikum. Von Vilnius aus die Memel entlang. Schafft man in 6 bis 7 Tagen, sagt er. Alte Dörfer durchradeln. Das reizt mich...
Kapitel 3:
Die große Reise beginnt
Freitag, 24.Juli 2020… Heute Ankunft in Vilnius. Respekt habe ich schon, fahre ja schließlich mutterseelenalleine, aber ich traue mir das zu, auch mit 70 Jahren. Jetzt noch einmal gut ausschlafen. Morgen geht´s los.
Kapitel 4:
Landschaften pur, Herunterkommen, Nachdenken, eine Idee blitzt auf
Montag, 27. Juli 2020... Endlich, endlich. Heute werde ich also diesen berühmten Fluss Memel erreichen, der in Litauen Nemunas heißt. Bis fast zum Ende der Reise wird mich dieser geschichtsträchtige Fluss begleiten.
Und der Strom hält fast mehr als er verspricht. Durch wunderschöne Landschaften radle ich, alte Dörfer passiere ich und komme immer mehr zur Ruhe. Und zum Nachdenken. Das Thema Corona holt mich wieder ein, ich möchte gerne was Konstruktives dagegen setzen, die Leute sehnen sich auch durch dieses Thema nach mehr Nachhaltigkeit und Rückbesinnung. Aber was tun? Ich merke, eine Idee blitzt auf, eine Firma zu gründen vielleicht? Irgendwas mit Natur, die sich mit all diesen Themen verbindet.
Ich fahre einfach weiter, der Geistesblitz wird hoffentlich noch kommen. Auch wenn es noch Tage dauert, ich habe ja noch Zeit.
Kapitel 5:
Kurz vor dem Ziel - eine überraschende Entdeckung - Die Erleuchtung
Donnerstag, 30. Juli 2020... Ich bin fast am Ende der Reise in Klaipeda an der Ostsee angekommen. Da fällt mir ein: Vor gut zehn Jahren habe ich am Ortsrand der Stadt ein ITF-Tennis-Weltranglistenturnier gespielt. Die sehr schön gelegene Anlage will ich mir - quasi als Belohnung für die Reise - nochmal ansehen.
Freitag, 31. Juli 2020… Gedacht, am nächsten Tag gefahren. Direkt neben den Sportplätzen in Klaipeda fällt mir ein Gebäude ins Auge: Ein modernes Franziskaner Kloster, dessen Architektur erfrischend anders ist als das, was ich von traditionellen Klöstern kenne. Es vereint Tradition und Moderne und hat einen wunderschönen Klostergarten mit vielen verschiedenen Heilkräutern. Genau in diesem Moment wurde mir klar: Es geht darum, die Kraft der Pflanzen mit fundierter Expertise zu verbinden und uns von der Weisheit der Natur inspirieren zu lassen – für eine nachhaltige Rückbesinnung, die dem gestressten Menschen hilft, zu sich selbst und zur Natur zurückzufinden. Die Geburtsstunde von BEH Pharma. Kompetenz in Pflanzenmedizin ist unsere Vision!
Kapitel 6:
Nachlese Bruder Benediktas
Sommer 2023. War heute wieder im Franziskaner Kloster Klaipeda, habe mit Bruder Benediktas gesprochen, er hat mir den Pflanzengarten gezeigt, wir haben über seine Projekte mit autistischen Kindern gesprochen, die er belehrt und mit denen er Heilkräuter züchtet. Es war ein Moment der Verbundenheit mit der Natur und den Menschen, die sich ihr widmen. Natürlich reden wir auch über Ideen zur Kooperation. Freue mich schon sehr.
Kapitel 7:
Der Gründungsmythos als Ganzes
Für den Kölner Unternehmer Reinhold Rombach ist Sport unverzichtbar, um dem stressigen Alltag etwas Substanzielles entgegenzusetzen. Der mittlerweile 73-jährige, beruflich noch voll aktiv, ist begeisterter Tennisspieler und hält sich auch sonst rundum fit.
Doch dann kam im Jahr 2020 Corona und mit dieser Jahrhundertplage die Schließung von Fitnessstudios und Tennishallen. Nichts ging mehr.
Aus der Not machte Reinhold Rombach aber schnell eine Tugend. Er entdeckte das Radfahren und traute sich bereits nach kurzer Zeit an größere Ziele heran. Im Sommer 2020 fuhr er von Vilnius mit dem Fahrrad ganz alleine und in sieben Tagen die wunderschöne Strecke von der litauischen Hauptstadt über Kaunas weiter die Memel(„Nemunas“) hinunter bis nach Klaipeda an der Ostsee.
Natürlich ohne E-Bike, so will es der sportliche Ehrgeiz. Eine Woche allein auf dem Fahrrad in einer wunderschönen Landschaft, Runterkommen und Nachdenken pur. Bei Reinhold Rombach keimte der Gedanke auf, eine Firma zu gründen, bei denen Nachhaltigkeit, Verbundenheit mit der Natur und der Nutzen für den gestressten Menschen die Hauptrolle spielten. Aber was könnte das sein?
Fast am Ende seiner Tour spielte der Zufall eine entscheidende Rolle. Vor gut 10 Jahren spielte Reinhold Rombach just in Klaipeda (dem ehemaligen Memel) ein Weltranglisten-Tennisturnier und diese sehr schön gelegene Anlage wollte er sich noch einmal ansehen. Gedacht, gefahren.
Dort angekommen fiel ihm direkt neben den Sportplätzen ein Franziskaner Kloster auf, das ganz anders war als das, was er bisher kannte: Modern, tolle Architektur, italienisches Design. Und: Ein wunderschöner Klostergarten mit Heilkräutern.
Und in diesem Moment war die zündende Idee geboren: Gerade in Zeiten von Corona, insbesondere aber in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, sowieso für den gestressten Menschen, der sich wieder mehr der Natur zuwenden und auf sich selbst besinnen möchte, wäre doch die Gründung einer „modernen“ pflanzlichen Arzneimittelfirma, die den Zugang zur Pflanzenmedizin erleichtert, eine gute und für alle Beteiligten wertvolle Sache.
Beflügelt von dieser Idee, setzte Reinhold Rombach die Gründung einer neuen Firma, der BEH Pharma GmbH, schnell in die Tat um. Dies geschah im Firmenverbund mit der ABAG Börsebius Holding AG als Eigentümer der neuen Gesellschaft, aber eben auch aus gutem Grund: Die rund 1.200 Aktionäre der Holding sind überwiegend Ärzte und aus diesem Fundus galt und gilt es Ideen und Fachwissen zu schöpfen. Außerdem gab es im Bereich der ABAG mit der Bioenergy Healthcare GmbH und ihren BEH-Produkten bereits eine Schwestergesellschaft im medizinnahen Bereich.
Da eine gute Idee alleine nicht reicht, sondern zur Umsetzung auch kompetente Begleitung und Steuerung gehören, holte er sich sehr erfahrene Pharmaspezialisten als Berater ins Boot und etablierte auch einen wissenschaftlichen Beirat, dem unter anderem der Doyen der Pflanzenmedizin, der emeritierte Professor Bernhard Uehleke, angehört.
In vergleichsweiser kurzer Zeit erlangte die BEH Pharma GmbH somit ihren Status als pharmazeutischer Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln. Die ersten Produkte "MenoLind" und "Venox", die Ende 2023 und Anfang 2024 auf den Markt gekommen sind, werden künftig um Produkte für unterschiedliche Indikationsbereiche ergänzt, an denen derzeit gearbeitet wird. Für die Zukunft ist noch viel geplant, aber eins bleibt immer gleich: Die tiefe Verbundenheit mit der Natur und der Wille, den Menschen durch die Kraft der Pflanzen zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.
Wir freuen uns auf eine gute gemeinsame Zukunft
Reinhold Rombach
Geschäftsführer
BEH Pharma GmbH
Und wenn Sie mehr zu unseren Produkten erfahren wollen, schauen Sie sich im Magazin der BEH Pharma um.